RIF

Risk Information Form.

RIF ist ein standardisiertes Datenblatt, über das die EU-Mitgliedsstaaten Hinweise auf mögliche Risiken austauschen können.

Im Gegensatz dazu werden personenbezogene Daten ausschließlich über das Zollinformationssystem ZIS ausgetauscht.…

RR

Regierungsrat.

Amtsbezeichnung eines Zollbeamten im höheren Dienst.…

RRin

Regierungsrätin.

Amtsbezeichnung einer Zollbeamtin im höheren Dienst.…

RSS

Bewilligende Zollbehörden für Schiffslinienverkehre.

Dieses Kürzel dient der Kennzeichnung der Zuständigkeiten einzelner Zollämter (z.B. in der von der EU geführten Liste der Zollstellen).…

Stütz Zoll

Steuerungsunterstützung Zoll, ein Arbeitsbereich des BWZ mit Dienstsitzen in Hamburg, Bremen und Karlsruhe.…

T

Befugnis des Zollamtes zur Abfertigung von lebenden Klauentieren, Einhufern, lebendem Geflügel, lebenden Papageien und Sittichen zur Einfuhr und Durchfuhr sowie lebenden Hasen, Kaninchen und Süßwasserfische zur Einfuhr.…

TCO/TCT

EU-Informationssystem für die Übermittlung der Stempelabdrücke auf den Ursprungszeugnissen und Versandpapieren.…

TRA

Durchgangszollstelle.

Dieses Kürzel dient der Kennzeichnung der Zuständigkeiten einzelner Zollämter (z.B. in der von der EU geführten Liste der Zollstellen).…

VZKom

Vertreter eines Zollkommissars (veraltet).

Früher der Vertreter des Dienststellenleiters eines Zollkommissariats.…

W

Befugnis des Zollamtes zur Zulassung zur Einfuhr von Erzeugnissen nach § 32 Abs. 1 der Wein-Überwachungs-Verordnung (u.a. Wein und Schaumwein, Traubenmost und weinhaltige Getränke).…

WA

Befugnis des Zollamtes zur Abfertigung von Exemplaren im Sinne des Washingtoner Artenschutzübereinkommens sowie Abfertigung von Tieren und Pflanzen im Sinne der Bundesartenschutzverordnung zur Ein-, Aus- und Durchfuhr.…

WFI

Befugnis W (Wein) des Zollamtes, beschränkt für eine Grenzzollstelle  auf die Entscheidung über das Verbringen in Flaschen.

Die Befugnis WFI umfasst – anders als die Befugnis W – insbesondere nicht die Abfertigung von Traubensaft als offene Ware.…