Die deutsche Zollverwaltung verwendet grundsätzlich 4-stellige Dienststellennummern, also z.B. 7152 für das Zollamt Bonn.
Daneben besteht aber auch eine in der EU bzw. dem EWR sowie einigen weiteren europäischen Ländern einheitlich genutzte 8-stellige Codierung der Zolldienststellen, beginnend mit 2 Buchstaben als Ländercode sowie nachfolgenden 6 Stellen zur Bezeichnung der jeweiligen Dienststelle.
In den Fachverfahren Einfuhr, Versand, EAS sowie Ausfuhr (AES) wird die Dienststellennummer bei der Adressierung der Nachrichten per X.400 oder FTAM achtstellig angegeben.
In Deutschland wird dies so umgesetzt, dass dem Dienststellen vier Stellen vorangestellt, und zwar
- zunächst das Nationalitätenkennzeichen „DE“ und
- sodann die zwei Ziffern „00“ (bei der Ausfuhr je nach Kontext auch „01“).
In unserem Beispiel wird also das Zollamt Bonn in diesen Verfahren als
Ausschließlich im Fachverfahren Ausfuhr (AES) kann für das Zollamt Bonn -je nach Kontext- auch die Adressierung als
In den teilnehmenden Ländern werden die folgenden Länderkennungen verwendet:
Länderkennung | Land |
HR | Kroatien |
IE | Irland |
IS | Island |
IT | Italien |
LT | Litauen |
LV | Lettland |
AD | Andorra |
AT | Österreich |
BE | Belgien |
BG | Bulgarien |
CH | Schweiz |
CY | Zypern |
CZ | Tschechische Republik |
DE | Deutschland |
DK | Dänemark |
EE | Estland |
ES | Spanien |
FI | Finnland |
FR | Frankreich |
GB | Großbritannien (Vereinigtes Königreich) |
GR | Griechenland |
HU | Ungarn |
LU | Luxemburg |
MK | Mazedonien (Ehem. jug. Republik) |
MT | Malta |
NL | Niederlande |
NO | Norwegen |
PL | Polen |
PT | Portugal |
RO | Rumänien |
RS | Serbien |
SE | Schweden |
SI | Slowenien |
SK | Slowakei |
SM | San Marino |
TR | Türkei |