AKP

Afrikanische, karibische, pazifische Staaten.

Die AKP ist eine durch das Georgetown-Agreement geschaffene internationale Organisation von derzeit 79 Staaten in Afrika, der Karibik und dem Pazifik. Bei den meisten dieser Staaten handelt es sich um ehemalige britische oder französische Kolonien. Mit der EU sind die AKP-Staaten durch die – entwicklungspolitische motivierten – Lome-Akommen I-IV sowie das Cotonou-Abkommen verbunden.

CEFTA

Central European Free Trade Agreement.

Die Mitteleuropäische Freihandelszone zwischen den Staaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Montenoegro und Serbien sowie der UNMIK-Verwaltung des Kosovo. Weitere ehemalige CEFTA-Mitglieder (Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Tschechien,Slowakei,Slowenien, Ungarn) sind mitlerweile Mitglieder der EU.