Befugnis des Zollamtes zur Abfertigung von u.a. Lebensmitteln nach den §§ 48, 49 LBMG.…
Zollabkürzungen mit dem Anfangsbuchstaben L:
LBMG
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz.
„Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen“.…
LdWP
LdWPA
LdWPVS
LE
LFGB
Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch.…
LFM
Lizenzfreimenge.…
LGSch
Liegenschaft.…
LIB-A
Lokaler IT-Beauftragter -Anwenderbetreuung-.…
LIB-S
Lokaler IT-Beauftragter -Systembetreuung- (lokaler Administrator).…
LIT
Lokaler IT-Beauftragter.…
LK
Lizenzkontingent.…
LLE
Lieferantenerklärung.
Lieferantenerklärungen sind WVB beim Handel innerhalb der EU, bei dem der Lieferant seinem Handelspartner die präferenziellen Eigenschaften des gelieferten Gutes bestätigt. LE sind insbesondere bei einem nachfolgenden Export für die Erstellung von UE oder EUR.1 erforderlich.
Während …
LMBG
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz.…
LMVO
Lebensmittel-Rahmenverordnung (EG) Nr. 178/2002.…
LRD
Leitender Regierungsdirektor.
Amtsbezeichnung eines Zollbeamten im höheren Dienst.…
LRDin
Leitende Regierungsdirektorin.
Amtsbezeichnung einer Zollbeamtin im höheren Dienst.…
LÜGZ
Lagerübergang Zugang.…
LVB
Lokaler Verfahrensbeauftragter.
Beim LVB handelt es sich um den lokalen Ansprechpartner der Zollbeamten für die Fachverfahren wie z.B. ATLAS.…