Taxpayer Identification Number.
Die TIN dient in den EU-Staaten zur Identifizierung der Steuerzahler (Steuer-Identifikationsnummer).…
Taxpayer Identification Number.
Die TIN dient in den EU-Staaten zur Identifizierung der Steuerzahler (Steuer-Identifikationsnummer).…
Trader Identification Number.
TIN ist eine Zollnummer, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat (oder einem anderen Vertragsstaat) vergeben wurde.
Siehe auch EORI oder TCUI-Nummer.…
Transports Internationaux Routiers („Internationaler Straßengütertransport“).
TIR ist ein zollrechtliches Versandverfahren zur vorübergehenden Einfuhr bzw. den Transit von Waren. Das hierbei verwendete Dokument ist das Carnet TIR, das von der Internationalen Straßentransportunion (IRU) in Genf ausgestellt wird. Rechtsgrundlage …
Befugnis des Zollamtes zur Abfertigung internationaler Warentransporte mit Carnets TIR an der Grenze im Durchgangsverkehr (Durchgangszollstelle)…
Teilnehmereingabe.…
Kontingentsüberwachungssystem der EU.…
Durchgangszollstelle.
Dieses Kürzel dient der Kennzeichnung der Zuständigkeiten einzelner Zollämter (z.B. in der von der EU geführten Liste der Zollstellen).…
Trade Records Analysis of Flora and Fauna in Commerce.
TRAFFIC ist eine in Cambrige ansässige internationale Organisation zur Beobachtung des Handels mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.
TRAFFIC arbeitet international mit Behörden zusammen, insbesondere bei der Umsetzung des Washingtoner Artenschutzabkommen …
EU-Datenbank zur Nachverfolgung von Waren im Durchfuhrverkehr.
In TRANSIT können die Waren über ihre MRN nachverfolgt werden.…
Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights.
Handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums.…
Eine Tydenseal (Tydenplombe) ist eine Metallsteckplombe.
Bei einem Tydenseal wird ein Metallbandende durch eine Kugel gesteckt, die ein Zurückziehen unmöglich macht. Sie wird in einer speziellen Ausfertigung -mit einer in den Blechhals eingeprägten Buchstaben-Zeichen-Kombination- als Zollplombe im gVV verwendet, …